Was zur Hölle läuft da eigentlich in Bayern?

Was zur Hölle läuft da eigentlich in Bayern?

Die Münchener Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Mitglieder der Letzten Generation – wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Ernsthaft? Menschen, die sich friedlich gegen die Klimakatastrophe stemmen, werden kriminalisiert, als wären sie Mafia oder Reichsbürger*innen. Gleichzeitig hatte die CSU die Unverfrorenheit, ausgerechnet Günther Felßner, einen verurteilten Umweltverschmutzer, zum Bundeslandwirtschaftsminister vorschlagen zu wollen. Jemand, der nachweislich Natur und…

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Wochen gegen Rassismus in Remscheid

Gestern fand die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Remscheid statt. Diese wurde von mehreren Kooperationspartner*innen organisiert, als Teil der von Remscheid tolerant e.V. koordinierten Aktionswochen. Die Gesamtkoordination der IWgR in Remscheid liegt bei Julia Albowski für Remscheid tolerant, mit Unterstützung von Melissa Emara von NRWeltoffen Remscheid. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Was…

CDU-Politik: Ein Spielplatz für männliche Egos

CDU-Politik: Ein Spielplatz für männliche Egos

CDU-Politik ist nicht für alle gemacht – sondern vor allem für weiße, cis-männliche Egos. Sie dreht sich um Macht, Status und den Erhalt alter Privilegien. Wer in dieses Bild passt, bekommt Unterstützung. Wer nicht, wird bestenfalls ignoriert – schlimmstenfalls aktiv bekämpft. Während Männer wie Friedrich Merz, Carsten Linnemann und Jens Spahn ihre Karrieren durch Anpassung…

Der Adenauer HG1 ist einsatzbereit!

Der Adenauer HG1 ist einsatzbereit!

Ubser Caddylac wurde von Prof. Dr. Held zu einem autarken Demofahrzeug umgebaut: Der Adenauer HG1 ist mit Lautsprechern auf dem Dach und moderner Audiotechnik im Inneren ausgestattet. Damit wird er künftig auf Kundgebungen und Demonstrationen für klare Statements sorgen. Seinen ersten offiziellen Einsatz hat der Adenauer HG1 am IDAHOBITA+ in Remscheid:Von 11 bis 12 Uhr…

Nie wieder still – gegen rechte Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Nie wieder still – gegen rechte Angriffe auf die Zivilgesellschaft

Die CDU/CSU hat mit ihrer kleinen Anfrage versucht, die engagierte Zivilgesellschaft in ein schlechtes Licht zu rücken – ein durchschaubares Manöver. Organisationen, die sich für Menschenrechte, Demokratie und Antifaschismus einsetzen, werden als „linksradikal“ oder gar staatsgefährdend diffamiert. Doch die Antwort der Bundesregierung ist eindeutig: Diese Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Für Menschen wie mich, die sich…

Arbeitstreffen zum IDAHOBITA 2025 im Inside:Out in Wuppertal, mit am Tisch: Aidshilfe Wuppertal, BJ Wuppertal e.V., Schlau e.V., Pro Familia Wuppertal, Muteinander. Foto: Aidshilfe Wuppertal/DV

IDAHOBITA+ 2025: Planungen laufen schon

Die Vorbereitungen für den diesjährigen IDAHOBITA+, den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit, sind im Bergischen Städtedreieck angelaufen. Vor zwei Wochen fand ein erstes Planungstreffen in Präsenz im Inside:Out in Wuppertal statt, heute ging es mit einem Online-Treffen per Zoom weiter. An den Planungen für Aktionen in Wuppertal und Remscheid sind unter anderem…

Teile und herrsche – Warum wir uns freiwillig spalten lassen

Teile und herrsche – Warum wir uns freiwillig spalten lassen

„Divide et impera“ – eine alte Strategie, die bis heute funktioniert. Schon die Römer wussten: Wer die Bevölkerung gegeneinander aufhetzt, kann ungestört herrschen. Kolonialmächte perfektionierten diese Taktik, Faschist*innen nutzten sie gezielt zur Unterdrückung. Heute läuft das perfider: Politiker*innen und Medien schüren bewusst Spaltung, während die größte Bedrohung – die Klimakatastrophe – ignoriert wird. Die Bundestagswahl…

Geld für Arme, nicht für die Armee

Geld für Arme, nicht für die Armee

Friedrich Merz will die Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen und setzt auf Aufrüstung, anstatt langfristig für eine friedliche und gerechte Gesellschaft zu sorgen. Während Milliarden für das Militär bereitgestellt werden, bleibt für die wirklich zukunftsweisenden Investitionen immer weniger übrig: Klimaschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit, antifaschistische Arbeit und ein gut ausgebauter ÖPNV werden vernachlässigt. Doch das sind genau die…

Brauchen wir ein Sondervermögen – oder nur ein paar Enteignungen?

Brauchen wir ein Sondervermögen – oder nur ein paar Enteignungen?

Deutschland hat angeblich kein Geld für Bildung, Soziales oder Klimaschutz, aber Milliarden für Rüstung und Konzernsubventionen? Dann kommt das politische Zauberwort: Sondervermögen. Klingt wie ein geheimer Staatsschatz, ist aber nur ein anderer Name für Schulden. Statt die nächste Generation zu belasten, sollten wir uns fragen: Wer hat in den letzten Jahren unverschämt profitiert? Und warum…