Persönliche Mitteilung
In den letzten Monaten ist vieles in Bewegung geraten – auch in mir. Ich struggle schon das ganze Jahr über mit meiner psychischen Gesundheit, seit drei Wochen ist es wieder richtig schwer. Die Depressionen sind zurück.
Ich merke, dass ich mehr Zeit für mich und meine Gesundheit brauche. Deshalb werde ich mich aus einigen Ehrenämtern und Posten zurückziehen – so schwer mir das auch fällt, es ist ein notwendiger Schritt.
Ich werde meine Haltung nicht aufgeben und auch nicht verstummen. Aber ich muss meinen Aktivitätsbereich straffen, um langfristig handlungsfähig zu bleiben.
Auch auf Remscheid tolerant e.V. kommen große Herausforderungen zu. Und das Haus Goldenberg, ein Ort für Begegnung, Empowerment und Kultur, hat so viel Potenzial, das derzeit ungenutzt verstreicht – schlicht, weil mir die Kraft fehlt, es voll auszuschöpfen.
Viele wissen nicht, wie viel ich im Hintergrund ehrenamtlich tue: Ich unterstütze Menschen, Initiativen, Vereine und Gruppierungen – mit Technik, Vernetzung, Logistik und Infrastruktur. Oft kurzfristig, oft unkompliziert, oft auf eigene Kosten. Ich schaffe Räume, damit andere sich entfalten können.
Was viele ebenfalls nicht wissen: Ich werde aktuell auch mit sogenannten SLAPP-Klagen (rechtlich fragwürdigen Einschüchterungsklagen) überzogen – unter anderem von Söder und Spahn. Das zermürbt, kostet Nerven, Zeit und viel Geld. Und es schränkt meine Handlungsspielräume massiv ein, wenn ich nicht arbeitsfähig bin.
Ich hoffe auf euer Verständnis. Und ich wünsche mir, dass wir als Community füreinander da sind – gerade dann, wenn es Einzelnen schwerfällt, sichtbar zu bleiben oder weiterzumachen.
Sascha
P.S.: Wer meine Projekte von Muteinander, insbesondere den weiteren Ausbau vom Demofahrzeug Adenauer HG1, finanziell unterstützen möchte, kann das jederzeit über paypal.me/luettringhauser tun. Jeder Betrag hilft.