#jesuisantifa
Bei Haltungsproblemen wenden Sie sich an Antifaschist*innen in Ihrer Nähe.
Die Risiken und Nebenwirkungen bei Nichtbefolgen lesen Sie noch in deutschen Geschichtsbüchern. Noch.
Bei Haltungsproblemen wenden Sie sich an Antifaschist*innen in Ihrer Nähe.
Die Risiken und Nebenwirkungen bei Nichtbefolgen lesen Sie noch in deutschen Geschichtsbüchern. Noch.
In unseren Schulen schimmeln Wände und Turnhallen, doch stolz weht die Deutschlandfahne, falsch herum gehisst: das Banner einer gescheiterten Bildungspolitik. Ein stiller Hilferuf, überhört von den Rechtsextremen aus CDU, CSU und AfD, die lieber von vergilbtem Nationalstolz träumen, als in Bildung und Zukunft zu investieren. Nationalismus ist ideologische Wurzel von Hass. Nationalismus ist Symbol für…
Wahre Schönheit kommt von *innen. Ein alter Spruch, neu gedacht. Denn echte Schönheit zeigt sich nicht im Aussehen, sondern im Denken, Fühlen und Handeln. Und Sprache, die alle mitmeint, macht unsere Welt nicht nur gerechter – sondern auch ein Stück schöner.
Gestern fand die Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Remscheid statt. Diese wurde von mehreren Kooperationspartner*innen organisiert, als Teil der von Remscheid tolerant e.V. koordinierten Aktionswochen. Die Gesamtkoordination der IWgR in Remscheid liegt bei Julia Albowski für Remscheid tolerant, mit Unterstützung von Melissa Emara von NRWeltoffen Remscheid. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Was…
Wenn Nazis ihre Heimat angeblich so lieben, warum werden sie dann nicht Dünger?
Pro Remscheid verbreitet rechte Propaganda und hetzt gezielt gegen alles, was unsere demokratische Gesellschaft stärkt: Bildung, Vielfalt, Menschenrechte. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird von ihnen als „linksgrüne Umerziehung“ verleumdet – dabei fördert es demokratisches Engagement, Antirassismus, Antisemitismusbekämpfung und Minderheitenschutz. Dass Pro Remscheid daraus ein Feindbild macht, zeigt, wie wenig sie mit demokratischen Werten anfangen können….
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD sind ein Offenbarungseid für die SPD. Statt aus der Wahlniederlage Konsequenzen zu ziehen und sich auf ihre sozialen Werte zu besinnen, scheint die Partei bereit zu sein, rechtspopulistischen Ideen zu folgen. Die geplante Einschränkung des Familiennachzugs und verschärfte Grenzkontrollen haben nichts mit sozialer Gerechtigkeit zu tun –…